Die OpenAI DevDay-Keynote war vollgepackt mit Neuigkeiten über die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die Veranstaltung enthüllte die Einführung von GPT-4 Turbo, einem leistungsstarken neuen Modell, sowie Verbesserungen in verschiedenen Anwendungen. Außerdem wurde die enge Partnerschaft mit Microsoft hervorgehoben, die darauf abzielt, KI-Tools für individuelle Stärkung und gesellschaftliche Veränderung zu fördern.
1. OpenAI’s Erfolg und ChatGPT’s Potenzial
Die Keynote begann mit einer Reflexion über den beeindruckenden Erfolg von OpenAI, der sich durch Mundpropaganda verbreitet hat. Die vielseitige Anwendungsmöglichkeit von ChatGPT in persönlichen Aufgaben, kreativen Prozessen und sogar der Code-Interpretation wurde betont. Außerdem wurde die Einführung von GPT-4 Turbo angekündigt, begleitet von sechs wichtigen Verbesserungen basierend auf Benutzerfeedback.
2. Verbesserte GPT-4 Turbo und neue Funktionen

GPT-4 Turbo hat einen großen Sprung gemacht, da es jetzt bis zu 128.000 Tokens im Kontext unterstützt, was eine genauere Verarbeitung von längeren Texten ermöglicht. Zusätzlich wurden neue Funktionen wie JSON-Load, verbesserte Funktionsaufrufe und reproduzierbare Ausgaben eingeführt, um Entwicklern mehr Kontrolle über die Modellantworten zu geben.
3. Erweiterungen und Preissenkungen

OpenAI plant, GPT-4 für Feinabstimmungen zu öffnen und führt ein Custom Models-Programm ein. Außerdem wird die Token-Rate für etablierte GPT-4-Kunden verdoppelt und ein Copyright Shield eingeführt. Die Preise für GPT-4 Turbo werden erheblich gesenkt, um die Zugänglichkeit für Entwickler zu verbessern. Es wird auch an Geschwindigkeitsverbesserungen gearbeitet.
4. Die Partnerschaft mit Microsoft

Microsoft’s CEO, Satya Nadella, betonte die Wichtigkeit der Partnerschaft mit OpenAI und die gemeinsamen Ziele. Die Partnerschaft konzentriert sich auf den Aufbau einer einzigartigen Infrastruktur und die Entwicklung fortschrittlicher Modelle, um die Vorteile der KI sicherzustellen.
5. ChatGPT wird zu GPT-4 Turbo
ChatGPT wurde auf auf GPT-4 Turbo aktualisiert und kann jetzt im Web surfen, Code schreiben und ausführen, Daten analysieren und Bilder generieren. OpenAI strebt die Entwicklung intelligenter, personalisierter und anpassbarer KI-Tools an, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können.
6. Integration in verschiedene Anwendungen

Die Keynote hob die Integration von GPTs in verschiedene Anwendungen hervor, darunter Lehrplanplanung (Code.org), Designerstellung (Canva) und Automatisierung von Aufgaben über verschiedene Anwendungen und Integrationen hinweg.
Die Integration von GPT in verschiedene Dienste wie Zapier oder Canva, ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben und erleichtert Entscheidungen zu treffen. Demonstriert wurde wie du mit Zapier chatten kannst um dein Kalender auszulesen und Terminkonflikte zu identifizieren. Im gleichen Kontext und Chat kannst du weiterhin mit Kollegen interagieren, wie z.B. einem Kollegen über Messenger informieren, dass es den Terminkonflikt gab.
Jessica Shieh
, Solutions Strategist bei OpenAI kann auch Deutsch und demonstriert die Zapier Integration 😱7. Assistant API – Upload von Dokumenten und GPT Store

Die brandneue Assistants-API von OpenAI vereinfacht die Erstellung maßgeschneiderter Assistenten. Sie bietet persistente Threads, integrierte Abrufmöglichkeiten, einen Python-Interpreter in einer sicheren Umgebung und verbesserte Funktionsaufrufe. Dies wurde anhand der Erstellung eines Assistenten für eine Reise-App mit GPT-4 und DALL•E 3 API eindrucksvoll demonstriert.
Mit der OpenAI-Assistent API kann nun nahtlos in Apps integriert werden, um Echtzeit-Spezialunterstützung zu bieten. Dies umfasst leistungsstarke Funktionsaufrufe, die JSON-Ausgaben ohne zusätzliche Latenz garantieren und die Fähigkeit bieten, mehrere Funktionen gleichzeitig aufzurufen.
Romain Huet, Head of Developer Experience, demonstrierte die Fähigkeiten des Code-Interpreters bei der Verwaltung von Benutzerkonversationen, der Durchführung von Berechnungen und der Integration mit externen Tools. Außerdem zeigte er einen maßgeschneiderten Assistenten, der per Sprachbefehl mit dem Publikum interagierte. Die Veranstaltung endete mit einer aufregenden Ankündigung von 500 US-Dollar OpenAI-Guthaben für alle im Publikum.
Übrigens, den Assistenten, kannst du jetzt auch auf der Platform testen!

Fazit
Die OpenAI DevDay-Keynote war eine sehr interessante Veranstaltung, die die Zukunft und Trends im Bereich KI beleuchtet. Die Einführung von GPT-4 Turbo und die verbesserten Funktionen versprechen spannende Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz. Die Partnerschaft mit Microsoft stärkt die Bemühungen von OpenAI, die KI für die individuelle Stärkung und gesellschaftliche Veränderung zu nutzen.
Entwickler sind bereits am Experimentieren mit ChatGPT 4 Turbo & Co. !!!
Möchtest du sehen was bereits innerhalb weniger als 24 Stunden in der Entwicklergemeinde passiert? Dann lese dir diesen Twitter Thread durch.
It's only been 11 hours since OpenAI Dev Day
— Linus (●ᴗ●) (@LinusEkenstam) November 7, 2023
Here are 12 of the craziest things people have already built already
Including AI Sports narrator and website roaster.
🧵 Thread below